Rupi Kaur – milk and honey

Rezension Rupi Kaur milk and honey milch und honig Gedichte

 

So süß wie Milch und Honig

Was ist gute Poesie?
Muss sie sich reimen? Muss sie rhythmisch sein? Muss sie überhaupt etwas müssen?
Wenn Rupi Kaurs Kritiker sagen, „wahre Dichter“ würden sich im Grabe umdrehen, sollten sie vielleicht mal an den Grabstein von Herrn William Wordsworth klopfen, der sagte: Die Poesie hat ihren Ursprung in einem Gefühl, dessen man sich in Ruhe erinnert. Das hat Kaur getan. Ob dieses Gefühl nun beim Leser ankommt oder nicht, liegt vielleicht auch an ihnen, an mir, an dir.

my heart woke me crying last night
how can i help i begged
my heart said
write the book

milk and honey ist definitiv keine klassische, romantische Lyrik, es sind keine Sonette, es gibt keine Reime. Sie ist von schlichter Sprache, fast schon elementar. Gleichzeitig ist sie stark, eindringlich, eindrucksvoll. Die Gedichte sind meist kurz, Interpunktion ist nicht vorhanden. Die Zeilentrennung mag manch einem seltsam erscheinen, trägt meiner Meinung nach jedoch erheblich zum Fluss des Textes bei. Auf vielen Seiten finden sich ebenfalls Zeichnungen der Dichterin.

milk and honey takes the reader through
a journey of the most bitter moments in life
and finds sweetness in them
because there is sweetness everywhere
if you are just willing to look

Mit wenigen Worten und Zeilen schreibt die 23-Jährige über Liebe, Schmerz, Verlust, Hoffnung, Trauma, Sex, Missbrauch, Weiblichkeit. Es sind eigene Erfahrungen und solche von Frauen, die sie kennengelernt hat. Kaurs Schreibstil funktioniert wie ein Sog,wie ein Strudel, der seinen Leser völlig verschlingt und am Ende des Buches mit unzähligen Emotionen wieder ausspuckt.

our knees
pried open
by cousins
and uncles
and men
our bodies touched
by all the wrong people
that even in a bed full of safety
we are afraid

Kaur hat ergreifende Gedichte geschrieben, wütende, hoffnungsvolle; Gedichte, in welchen sie die Stärken der Frauen anpreist; Gedichte, welche uns helfen, uns selbst zu lieben. Es ist ein Muss für all Diejenigen, die Freude an moderner, freier Poesie haben. Aber vor allen Dingen ist es ein Muss für junge Frauen, für Mädchen; es ist ein Ratgeber, ein Spiegel, eine Inspiration.

You tell me to quiet down cause
my opinions make me less beautiful
but i was not made with a fire in my belly
so i could be put out
i was not made with a lightness on my tongue
so i could be easy to swallow
i was made heavy
half blade and half silk
difficult to forget and not easy
for the mind to follow

Ich habe wirklich versucht, mir diese knapp 200 Seiten aufzusparen, aber ich konnte einfach nicht anders: ich habe es inhaliert. Natürlich ist nicht jedes einzelne Gedicht bahnbrechend gut, aber fast jedes traf eine andere Stelle in meinem Herzen und in meiner Seele. Mein Buch ist voll mit orangefarbenen Post-Its, die meine neuen Lieblingsgedichte markieren. Es sind mindestens zehn. Selten hat mich Lyrik so zum Lächeln gebracht wie Kaurs, sie zeigt uns, dass das Leben, egal wie schrecklich es sein mag, doch eine unglaubliche Schönheit und Kraft besitzt.

The world
gives you
so much pain
and here you are
making gold out of it

Starke Stimme, die gehört werden muss

Kaurs eigenwillige, moderne Poesie über Schmerz, Trauer, Liebe und Hoffnung hat mich völlig in ihren Bann gezogen. Sie hat vielleicht nicht das Rad neu erfunden, ist keine neue Sylvia Plath, aber sie hat sich mit milk and honey als junge talentierte Stimme am Lyrikhimmel etabliert. Müsste ich fünf Werke empfehlen, die jede junge Frau gelesen haben sollte, wäre dieses hier dabei. Dürfte ich nur eines nennen, vielleicht auch. Für mich gehört milk and honey in jedes Bücherregal, auf jeden Nachttisch, in jede Handtasche.

Wer sich ein genaueres Bild von Rupi Kaurs Gedichten machen möchte, findet auf ihrem Instagram-Account ziemlich viele aus ihrem aktuellen Buch. Ich kann allerdings nur empfehlen, es dann doch noch zu kaufen, da einmal lesen wahrscheinlich nicht genug sein wird.

6 comments

Add Yours
  1. Sabine

    Hallo,
    diese Gedichte berühren mich. Ich bin überrascht von deren emotionaler Tiefe und genauen Beschreibung menschlicher Innenwelten. Vielen Dank für diese Besprechung – denn Lyrik geht in der Regel an mir vorbei.

    Sabine

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..