Browse by:

Susanna Clarke – Piranesi

Susanna Clarke ist nach 16 Jahren mit einem neuen Roman zurück: Doch so interessant Piranesi auch ist, kann er nicht an die Klasse von Jonathan Strange & Mr. Norrell anknüpfen. Piranesi lebt in Dem Haus, das mit seinen tausenden von Sälen und wiederkehrenden Fluten viele Geheimnisse birgt. Bloß Menschen gibt es hier keine – außer…

Leigh Bardugo – Das neunte Haus

Leigh Bardugo wagt sich mit ihrem Urban Fantasy-Roman Das neunte Haus erfolgreich aus dem Grishaverse hinaus. Darlington sagte immer, der Umgang mit Geistern sei wie U-Bahn fahren: Kein Blickkontakt. Nicht lächeln. Nicht ansprechen. Ansonsten weißt du nicht, was dir vielleicht bis nach Hause folgt. FantasyLeigh BardugoRezensionRomanUrban Fantasy

Marlon James – Schwarzer Leopard, roter Wolf

Voller Gewalt und auf afrikanischen Mythen basierend: Schwarzer Leopard, roter Wolf von Marlon James ist ein außergewöhnlicher Fantasy-Roman. Sucher ist ein Jäger mit besonderem Sinn: Er kann über weite Distanzen riechen und eine Witterung verfolgen. Als Teil einer Gruppe von Söldnern ist es seine Aufgabe, einen Jungen zu finden, der seit Jahren ohne jede Spur…

Michael Ende – Die unendliche Geschichte

Michael Endes Die unendliche Geschichte, zurecht ein moderner phantastischer Klassiker, wird in der Jubiläumsausgabe durch wunderschöne Illustrationen von Sebastian Meschenmoser ergänzt. Wer niemals offen oder im Geheimen bitterliche Tränen vergossen hat, weil eine wunderbare Geschichte zu Ende ging und man Abschied nehmen musste von den Gestalten, mit denen man gemeinsam so viele Abenteuer erlebt hatte,…

Andrzej Sapkowski – Das Erbe der Elfen (Der Hexer 1)

Fantasy für Erwachsene: Andrzej Sapkowski hat mit Das Erbe der Elfen eine düstere Welt erschaffen, in der auch Themen wie Fremdenfeindlichkeit verarbeitet werden. Nach dem brutalen Überfall auf Cintra wird die Thronerbin Cirilla vermisst. Der Hexer Geralt hat sie an einen verborgenen Ort, den Stammsitz der Hexer, gebracht, um sie dort auszubilden. Der HexerFantasyLiteraturRezensionThe Witcher

Tad Williams – Die Hexenholzkrone

Wiedersehen mit Osten Ard: Tad Williams gelingt mit Die Hexenholzkrone eine nostalgische Rückkehr, der allerdings die Neuerungen fehlen. In der Welt von Osten Ard sind 30 Jahre seit den Ereignissen aus Der Engelsturm vergangen. Simon und Miriamel herrschen als Königspaar. Nach Jahren des Friedens droht nun erneut Gefahr. Die HexenholzkroneFantasyLesenLiteraturRezensionRomanTad Williams

N. K. Jemisin – The Fifth Season

N. K. Jemisin vermischt in The Fifth Season Postapokalypse mit Fantasy und erzählt sprachlich anspruchsvoll von einer Welt am Abgrund. Die Welt, in der Essun lebt, kennt nicht nur vier Jahreszeiten, sondern fünf. Dabei handelt es sich um die endzeitliche Fünftzeit, die sich durch Erdbeben oder ähnliche Naturereignisse zeigt und bereits einige Zivilisationen ausgelöscht hat.…

Walter Moers – Wilde Reise durch die Nacht

Walter Moers nimmt seine Leser mit auf eine Wilde Reise durch die Nacht: auf knapp 200 Seiten spinnt er eine rasante und wahnwitzige Geschichte um die Holzschnitte Gustave Dorés. Der zwöfljährige Gustave gerät mit seiner Crew der Aventure auf dem Ozean zwischen zwei gefährliche siamesische Zwillingstornados und stirbt. Zumindest fast. Denn plötzlich steht der Tod…

Leigh Bardugo – Die Sprache der Dornen

Moderne Märchen im traditionellen Stil: Leigh Bardugo erzählt in Die Sprache der Dornen sechs wunderschöne Geschichten, die von dunkler Magie und starken Protagonistinnen handeln und virtuos illustriert wurden. Die hier versammelten Geschichten heißen Ayama und der Dornenwald, Der zu kluge Fuchs, Die Hexe von Duva, Kleines Messer, Der Soldatenprinz und Als das Wasser Feuer ersang…