Browse by:

Nicole Seifert – Frauen Literatur

Nicole Seiferts literaturwissenschaftliches Sachbuch Frauen Literatur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt ist informativ, interessant und macht dabei unfassbar wütend. Sogenannte „Frauenliteratur“ (Literatur von Autorinnen) wird oft in eine Schublade gesteckt: Seicht, irrelevant, nur für Leserinnen interessant. Auch heute noch. Seit Jahrhunderten meinen Männer, Frauen hätten nichts zu sagen und geben ihnen dementsprechend keinerlei Raum im literarischen Bereich.…

Melanie Raabe – Kreativität. Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht

Thriller-Autorin Melanie Raabe hat mit Kreativität. Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht ein unterhaltsames und inspirierendes Sachbuch zum Thema Kreativität geschrieben. Kreativität ist die Fähigkeit in uns, die Zauberei am nächsten kommt. Mit dieser Fähigkeit können wir die Welt verbessern, verschönern. Nicht nur berühmte Künstlerinnen oder geniale Erfinder. Wir alle. Was ist Kreativität?…

Julian Barnes – Der Mann im roten Rock

In Der Mann im roten Rock erzählt Julian Barnes von einer neurotisch anmutenden Epoche und dem Arzt Samuel Pozzi. Pointiert mischt Barnes Fakten und zeitgenössische Gerüchte zu einer Kulturgeschichte. Julian Barnes porträtiert in seinem neuen Buch Der Mann im roten Rock den Arzt Samuel Pozzi (1846-1918), einen Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie. Wer die…

Ilka Piepgras (Hg.) – Schreibtisch mit Aussicht

Ilka Piepgras gewährt in ihrem Buch Schreibtisch mit Aussicht – Schriftstellerinnen über ihr Schreiben spannende und inspirierende Einblicke in das Schaffen von 24 Autorinnen. Was ist Inspiration? Meines Erachtens ständige Wachsamkeit. Ständig Ausschau halten nach Material, Tag und Nacht, wach und im Schlaf. – Hilary Mantel In 24 Texten berichten sowohl deutsche als auch internationale…

Kurz und knackig: Unsichtbare Frauen (Caroline Criado-Perez)

„Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ fasst der Untertitel Caroline Criado-Perez‘ Sachbuch Unsichtbare Frauen perfekt zusammen. Denn genau darum geht es hier: um zahlreiche Daten, Statistiken und Informationen, die uns zeigen, dass Entscheidungen in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus verschiedenen Gründen auf den Erfahrungen, Erlebnissen und auch körperlichen Konstitutionen von…

Beard, Gay & Stokowski: Texte zum Thema Feminismus

Mary Beard – Frauen & Macht Mary Beard ist Historikerin und unterrichtet Alte Geschichte an der Cambridge University. Dieses Buch besteht aus zwei Vorträgen, die zeigen, dass sich die patriarchalen Machtstrukturen, in denen wir heute noch leben, schon in der Antike etablierten, indem Frauen zum Schweigen gebracht wurden. BuchtippsFeminismusLiteraturNonfictionRezensionSachbuch

Touchdown! 3 Bücher zur neuen Football-Saison

Morgen am Donnerstag startet die NFL endlich in die neue Spielzeit und ihre 100. Saison. Wie Nadine gerne sagt, laufen da einfach nur jeweils elf große und breite Männer aufeinander zu, fallen um, ab und zu wird der Ball auch mal geworfen und ansonsten gibt es mehr Werbung als Sport zu sehen. Das ist natürlich…