Haemin Sunim – The Things You Can See Only When You Slow Down

Haemin Sunim The Things You Can See Only When You Slow Down Rezension

In The Things You Can See Only When You Slow Down schreibt  der südkoreanische buddhistische Mönch Haemin Sunim in Anekdoten, Zitaten und Ratschlägen über das moderne hektische Leben und die Vorteile, zu entschleunigen, die Dinge aus der Distanz zu betrachten und die Schönheit in unserem Alltag zu entdecken. Dieses wundervolle Büchlein ist 2012 erstmals erschienen und stand ganze 41 Wochen lang in Südkorea auf dem ersten Platz der Bestsellerliste, während es gleich mehrere Preise für das beste Buch des Jahres abgeräumt hat. Ich habe es in einer absolut herrlichen Ausgabe von Penguin mit Illustrationen von Young-Cheol Lee. (Was für ein fantastischer Künstler! Ich habe mir direkt tonnenweise Bilder von seiner Website runtergeladen – hallo neuer Desktophintergrund, Lock- und Homescreen!)

Instead of maintaining the sanctity of our values, shouldn’t we care more about the person sitting in front of us? Isn’t it better to be happy together than to be right alone?

The Things You Can See Only When You Slow Down Haemin Sunim

Eher eine Sammlung buddhistischer Weisheiten als genretypischer, ausgelutschter Ratgeber, nimmt uns der Südkoreaner Haemin Sunim mit auf eine Reise durch die Themen Innehalten, Achtsamkeit, Leidenschaft, Beziehungen, Liebe, Leben, Zukunft und Spiritualität – locker, poetisch, beruhigend, wie eine richtig schöne, lange, warme Umarmung. Jedes der Kapitel beginnt mit einer Anekdote passend zum Thema, gefolgt von zahlreichen Zitaten sowie kleinen Weisheiten und ergänzt von den wunderschönen Illustrationen Young-Cheol Lees.

Remember that you are neither your feelings nor the story your mind tells about you to make sense of them. You are the vast silence that knows of their emergence and their disappearance.

Haemin Sunim The Things You Can See Only When You Slow Down

Die Gedanken mögen eher simpel sein, dennoch sind sie von einer beeindruckenden Intelligenz und vor allem Empathie. Neben der Entschleunigung und dem Fokus auf den Augenblick ist das nämlich ein zentraler roter Faden, der sich durch das Buch zieht: Der zwischenmenschliche Umgang, unsere Beziehungen zu Anderen und wie wir es schaffen, ein „guter Mensch“ zu sein. Auch, wenn sich die Seiten schnell runterlesen lassen, ist es doch am schönsten, sie ausgiebig auszukosten – denn die Lektüre ist wahrlich meditativ.

Ins Deutsche wurde das Buch ebenfalls übersetzt unter dem Titel Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst, außerdem kamen mittlerweile auch schon Nachfolger raus. Haemin Sunims The Things You Can See Only When You Slow Down ist ein tolles Wohlfühlbuch zum Verschenken, zum häppchenweise-Genießen und immer-wieder-Reinlesen.

Historically, the people who bring about change in society tend to be not the middle-aged but the passionate youth. Their hearts are sensitive to the plight of the oppressed. Their spirits stand tall against injustice and fight for the voiceless. Hold on to that youthful heart and spirit no matter how old you are.

The Things You Can See Only When You Slow Down Rezension

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..