Die Bedeutung von Privatsphäre und Öffentlichkeit
Der 24-jährigen Mae Holland gelingt es auf Empfehlung ihrer Bekannten Annie einen Job beim „Circle“ zu bekommen. Dieser Internetkonzern hat alle Internetnutzer mit einer einzigen Internetidentität ausgestattet und so Konzerne wie Apple, Google, Facebook und Twitter verdrängt. Das Ziel der Konzernleiter – den „drei Weisen“- ist es, die Anonymität aufzuheben und so die Kriminalität im Internet zu beseitigen. Der Campus, der gleichzeitig auch Firmenzentrale ist, stellt sich für Mae wie eine neue Welt dar, in der es kostenlose Mahlzeiten für die Mitarbeiter gibt und abends internationale Musikstars Konzerte für die Circlemitarbeiter geben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird Mae schnell zum Gesicht des Circles und gibt dabei immer mehr ihre Privatsphäre auf, während sie das Ziel, transparent zu sein verfolgt.
Dave Eggers thematisiert in seinem Roman aktuelle Themen wie Privatsphäre und Anonymität im Internet. Dabei kann die Hauptfigur Mar leider überhaupt nicht überzeugen. Ihre Handlungen und ihr Verhalten sind für mich nicht nachvollziehbar und beim Lesen kam mir öfter der Gedanke: „Mein Gott, so dumm kann die doch nicht sein!“. Dass Mae ihr Verhalten und die daraus entstehenden Konsequenzen hinterfragt, passiert zu selten und war für mich nicht glaubhaft. Auch ihr Handeln gegenüber ihren Eltern und ihrem ehemaligen Freund ist mehr als unglücklich und ziemlich naiv. Für meinen Geschmack reflektiert sie zu selten den Einfluss ihres Arbeitgebers und die Konsequenzen, die ihre eigenen Entscheidungen haben. Die Handlung wird ausschließlich aus Maes Sicht erzählt, weshalb mir die anderen Charaktere zu kurz kamen. Vor allem Maes Beziehung zu ihrer alten Bekannten Annie könnte weiter ausgebaut und ausführlicher behandelt werden.
Verschenktes Potenzial
Der Circle war für mich leider eine Enttäuschung. Die entwickelte Grundidee und die aktuellen Themenbezüge sind gut, werden aber für mich nicht konsequent genug umgesetzt. Hinzu kommt, dass die Hauptfigur Mae nicht überzeugend ist und ich mich zu keinem Zeitpunkt mit ihr identifizieren konnte. Leider wird hier viel Potenzial verschenkt.
[…] In jüngerer Zeit Der Circle von Dave Eggers. Die grundlegende Idee hatte mir sehr gut gefallen, was der Autor daraus gemacht […]
LikeLike