Browse by:

Kurz und knackig: Unsichtbare Frauen (Caroline Criado-Perez)

„Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert“ fasst der Untertitel Caroline Criado-Perez‘ Sachbuch Unsichtbare Frauen perfekt zusammen. Denn genau darum geht es hier: um zahlreiche Daten, Statistiken und Informationen, die uns zeigen, dass Entscheidungen in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus verschiedenen Gründen auf den Erfahrungen, Erlebnissen und auch körperlichen Konstitutionen von…

Kurz und knackig: Das Orakel vom Berge (Philip K. Dick)

Philip K. Dick war einer der Großmeister der ScienceFiction, seine Kurzgeschichten und Romane dienten außerdem für zahlreiche Hollywood-Verfilmungen wie Blade Runner, Minority Report oder Paycheck als Vorlage. Auch in seinem kurzen Werk Das Orakel vom Berge hat er eine faszinierende Welt erschaffen: In einer alternativen Realität haben die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen. Die USA…

Kurz und knackig: Nach dem Beben (Haruki Murakami)

Eine Frau, die verschwindet, eine unbefleckte Empfängnis und ein Frosch, der Tokyo rettet – die sechs Kurzgeschichten in Murakamis Sammelband Nach dem Beben sind alle, teils eng, teils lose, mit dem Erdbeben von Kobe im Jahr 1995 verknüpft. „Wohin man auch geht, sich selbst entkommt man nicht. Es ist so wie mit dem eignen Schatten,…

Kurz und knackig: Blitzeis (Peter Stamm)

Ein Eisweiher bei Nacht, ein New Yorker Pub an einem verregneten Tag, eine junge, todkranke Frau in einer Klinik, zwei Pärchen, die sich auseinandergelebt haben, ein Mann, der mehr Liebe schenkt als er zurück bekommt, zwei verlorene Seelen, die zueinander finden und sich gegenseitig retten. Peter Stamms Kurzgeschichtenband Blitzeis nimmt seine Leser mit in die…