Neuerscheinungen im Juli

Neue Bücher

Auch im Juli erscheinen wieder einige neue Bücher, andere werden erstmals als Taschenbuch veröffentlicht. Viel relevantes ist für uns leider nicht dabei. Trotzdem haben wir immerhin vier Bücher gefunden, die wir euch vorstellen wollen.

 

Haruki Murakami – Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki

Murakamis Roman ist nun auch als Taschenbuch erhältlich. Er erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sich auf die Suche nach seinen alten Schulfreunden begibt, um mit seiner Vergangenheit abzuschließen. Anders als Hard-boiled Wonderland, Kafka am Strand, Wilde Schafsjagd etc. ist dies ein weitgehend realistisches Werk – andere Welten sucht man hier vergeblich.
Wir haben es hier schon rezensiert.

Erscheint am: 13.07.2015 (Taschenbuch, btb Verlag)

 

Helene Wecker – Golem und Dschinn

Chava ist ein Golem, der Ende des 19. Jahrhunderts zum Leben erweckt wird. Als ihr Meister stirbt, muss sie sich alleine in New York zurechtfinden – bis sie auf den Dschinn Ahmad trifft, welcher 200 Jahre lang in einer Lampe gefangen war. Ein historischer, philosophischer, märchenhafter Roman über eine außergewöhnliche Freundschaft. Jetzt erstmals als Taschenbuch zu kaufen.

Erscheint am: 20.07.2015 (Taschenbuch, Blanvalet Taschenbuch Verlag)

 

Patrick Modiano – Damit du dich im Viertel nicht verirrst

Der neueste Roman des Literaturnobelpreisträgers, der erst letztes Jahr im französischen Original erschien. Eine bewegende Geschichte über einen Schriftsteller, der mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird – insbesondere mit der damaligen Beziehung zu seinen Eltern und seiner Flucht vor ihnen nach Italien.

Erscheint am: 27.07.2015 (Gebundene Ausgabe, Carl Hanser Verlag)

 

Holly Goldberg Sloan – Glück ist eine Gleichung mit 7

Willow ist ein 12-jähriges hochbegabtes Mädchen, das mit ihren Adoptiveltern zusammenlebt. Sie studiert das Verhalten von Fledermäusen und fühlt sich magisch angezogen von der Zahl 7. Um endlich Freunde zu finden, lernt sie sogar Vietnamesisch. Als ihre Adoptiveltern bei einem Autounfall sterben, gerät ihr Leben erneut komplett aus den Fugen. So richtig traurig wird es jedoch nie. Es ist ein herzerwärmendes, aufbauendes und stellenweise sogar komisches Buch über Neuanfänge und Möglichkeiten, die darauf warten, von uns ergriffen zu werden.

Erscheint am: 27.07.2015 (Gebundene Ausgabe, Carl Hanser Verlag)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..