Browse by:

Stephen King – The Stand. Das letzte Gefecht

  Gut gegen Böse Während der Durchführung von Experimenten zur biologischen Kriegsführung kommt es in einem Labor des amerikanischen Verteidigungsministeriums zu einem Unfall. Ein hochansteckendes Virus verbreitet sich blitzartig über das ganze Land und führt zum Tod eines Großteils der Bevölkerung. Unter den Überlebenden gibt es unterschiedlichen Vorstellungen darüber, wie es nun weitergehen soll. BuchBuecherDas…

John Burnside – Glister

  Der Verfall einer Gesellschaft Nachdem erst ein Junge spurlos verschwindet, sind es nach einiger Zeit weitere. Doch niemand scheint sich Sorgen zu machen oder die Kinder zu suchen. Die Erwachsenen sind mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Nachdem Innertown einst eine blühende Stadt war, ist nun der ganze Boden vergiftet und es besteht keine Hoffnung…

Amy Waldman – Der amerikanische Architekt

  Von den Grenzen der Toleranz In Manhattan entscheidet eine Jury über den Entwurf einer Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlags vom 11. September. Nach langen Beratungen und Diskussionen öffnen sie den Briefumschlag mit dem Namen des anonymen Gewinners und sind entsetzt. Wer darf sich als Fürsprecher für die Trauernden präsentieren? Amy WaldmanBelletristikBuchBuecherDer amerikanische ArchitektLesenLiteraturRezensionRomanTaschenbücherTaschenbuchThe…

Ryan Gattis – In den Straßen die Wut

  Sechs Tage Ausnahmezustand Als im Jahr 1992 die Polizisten freigesprochen wurden, die Rodney King misshandelten, führte diese Entscheidung in Los Angeles zu heftigen Ausschreitungen, die sechs Tage lang andauerten. Es kam zu Plünderungen, Prügeleien, Brandstiftungen und Morden, erst die Armee und die Nationalgarde konnten die Lage unter Kontrolle bringen. BuchBuecherIn den Straßen die WutLesenLiteraturLos…

John Burnside – Die Spur des Teufels

  Von dunklen Geheimnissen Michael Gardiner lebt zurückgezogen abseits des schottischen Küstendorfes Coldhaven. Eines Morgens liest er in der Zeitung, dass sich eine Frau namens Moira Birnie umgebracht hat und dabei auch ihre beiden Söhne mit in den Tod gerissen wurden. Einzig die Tochter Hazel blieb am Leben. Erst nach einiger Zeit wird Michael klar,…

Thomas Glavinic – Das Leben der Wünsche

  Die Macht der Wünsche Während seiner Mittagspause wird der Werbetexter Jonas von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt. Sein Angebot erscheint verrückt: „Ich erfülle Ihnen drei Wünsche“. Ohne das Angebot wirklich ernst zu nehmen, geht Jonas auf das Spiel ein. RezensionRomanTaschenbücherBuchLiteraturLesenBelletristikTaschenbuchBuecherThomas GlavinicDas Leben der Wünsche

Ulf Schiewe – Bucht der Schmuggler

© Droemer Knaur Verlag Vom Schmuggel in der Karibik Im Jahr 1635 tobt in Europa der Dreißigjährige Krieg, während in den spanischen Kolonien der Schwarzhandel blüht. Der neue Gouverneur von Hispaniola setzt alles daran, den Schmuggel zu unterbinden, weshalb Dona Maria um das Leben ihres Mannes fürchten muss, einem reichen Pflanzer und heimlichen Drahtzieher des…

Bernhard Hennen – Drachenelfen.Himmel in Flammen

  Der letzte Kampf zwischen Menschen und Drachen Nach den Kämpfen im ewigen Eis ziehen sich die Menschen wieder in die südlicheren Gegenden von Nangog zurück. Kurz nach ihrer Rückkehr geht ein einzigartiger Wolkensammler vor Volodis Palast vor Anker, der eine mysteriöse Fracht befördert. Mit ihrer Hilfe, so hoffen der Unsterbliche und sein Freund Aaron,…

Henning Mankell – Der Chronist der Winde

© Deutscher Taschenbuch Verlag Die Geschichte eines Straßenjungen Mit zehn Jahren wird Nelio von „revolutionären“ Banditen aus seinem Heimatdorf vertrieben und muss mitansehen, wie seine Schwester ermordet wird. Durch die Wildnis flieht er in eine Großstadt, wo er Anführer einer Gruppe von Straßenkindern wird. AfrikaBelletristikBuchBuecherDer Chronist der WindeHenning MankellLesenLiteraturRezensionRomanTaschenbücherTaschenbuch

Thomas Pynchon – Vineland

© Rowohlt Verlag Vom Kampf gegen das Establishment Zoyd, ein Althippie, lebt mit seiner Tochter Prairie in der Stadt Vineland. Einmal im Jahr springt er in Frauenkleidern und von Fernsehkameras gefilmt durch die Scheibe eines Restaurants, als Beweis für seine Unzurechnungsfähigkeit, welche ihm die Sozialhilfe sichert. BelletristikBuchBuecherLesenLiteraturRezensionRomanTaschenbücherTaschenbuchThomas PynchonVineland