Browse by:

Susanna Clarke – Piranesi

Susanna Clarke ist nach 16 Jahren mit einem neuen Roman zurück: Doch so interessant Piranesi auch ist, kann er nicht an die Klasse von Jonathan Strange & Mr. Norrell anknüpfen. Piranesi lebt in Dem Haus, das mit seinen tausenden von Sälen und wiederkehrenden Fluten viele Geheimnisse birgt. Bloß Menschen gibt es hier keine – außer…

Leigh Bardugo – Das neunte Haus

Leigh Bardugo wagt sich mit ihrem Urban Fantasy-Roman Das neunte Haus erfolgreich aus dem Grishaverse hinaus. Darlington sagte immer, der Umgang mit Geistern sei wie U-Bahn fahren: Kein Blickkontakt. Nicht lächeln. Nicht ansprechen. Ansonsten weißt du nicht, was dir vielleicht bis nach Hause folgt. FantasyLeigh BardugoRezensionRomanUrban Fantasy

Monatsrückblick: gelesen im Juli

Nachdem wir den letzten Monatsrückblick einfach mal faul übersprungen haben (drei Bücher waren aber auch kaum genug, um einen ganzen Beitrag zu füllen), wollen wir unsere Juli-Lektüre nun wieder mit euch teilen. Insgesamt hatten wir einen ganz guten Lesemonat mit einem klaren Highlight aus der Kategorie Sachbuch! Cho Nam-joo – Kim Jiyoung, Born 1982 Kim…

Marlon James – Schwarzer Leopard, roter Wolf

Voller Gewalt und auf afrikanischen Mythen basierend: Schwarzer Leopard, roter Wolf von Marlon James ist ein außergewöhnlicher Fantasy-Roman. Sucher ist ein Jäger mit besonderem Sinn: Er kann über weite Distanzen riechen und eine Witterung verfolgen. Als Teil einer Gruppe von Söldnern ist es seine Aufgabe, einen Jungen zu finden, der seit Jahren ohne jede Spur…

Michael Ende – Die unendliche Geschichte

Michael Endes Die unendliche Geschichte, zurecht ein moderner phantastischer Klassiker, wird in der Jubiläumsausgabe durch wunderschöne Illustrationen von Sebastian Meschenmoser ergänzt. Wer niemals offen oder im Geheimen bitterliche Tränen vergossen hat, weil eine wunderbare Geschichte zu Ende ging und man Abschied nehmen musste von den Gestalten, mit denen man gemeinsam so viele Abenteuer erlebt hatte,…

20 Bücher für 2020

Frohes neues Jahr! Wir halten zwar nichts von den klassischen Neujahrsvorsätzen, haben uns aber mittlerweile angewöhnt, uns zum Beginn eines neuen Jahres Bücher rauszusuchen, die wir in den folgenden Monaten gerne lesen würden. Daran halten wir uns natürlich nicht immer akkurat, aber diese Liste kann auch im Laufe des Jahres als Inspiration dienen, wenn wir…

Unsere besten Bücher 2019

Wie immer steht mit dem Ende des Jahres auch ein Rückblick auf unser Lesejahr an. 2019 haben wir zwar viele Bücher gelesen, doch trotz der großen Auswahl fiel es uns dieses Mal schwer, wirkliche Highlights auszumachen. Hier sind die Werke, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind. BelletristikFantasyJahresrückblickKlassikerLesenLiteratur

Andrzej Sapkowski – Das Erbe der Elfen (Der Hexer 1)

Fantasy für Erwachsene: Andrzej Sapkowski hat mit Das Erbe der Elfen eine düstere Welt erschaffen, in der auch Themen wie Fremdenfeindlichkeit verarbeitet werden. Nach dem brutalen Überfall auf Cintra wird die Thronerbin Cirilla vermisst. Der Hexer Geralt hat sie an einen verborgenen Ort, den Stammsitz der Hexer, gebracht, um sie dort auszubilden. Der HexerFantasyLiteraturRezensionThe Witcher

Rückblick: Lesemonat November

Nachdem wir unseren Monatsrückblick im Oktober haben ausfallen lassen, melden wir uns nun mit unserem Lesemonat November zurück – eine überschaubare Anzahl von fünf Büchern konnten wir beenden. Welche das waren und wie sie uns gefallen haben, erfahrt ihr im Folgenden. BelletristikFantasyKurzgeschichtenLiteraturMonatsrückblickRoman