Browse by:

Douglas Stuart – Shuggie Bain

Zwischen Elend, Gewalt, Hoffnung und tiefer Zuneigung: Douglas Stuarts Debütroman Shuggie Bain über eine verzweifelte Mutter-Sohn-Beziehung geht nahe und bleibt noch lange in Erinnerung. Umgeben von der Armut einer Arbeiterfamilie ist Shuggie anders: zart, gefühlvoll und feminin. Er wächst in den 80er Jahren in Glasgow auf, wo die Wirtschaftskrise allgegenwärtig ist. Seine Mutter ist die…

Patrícia Melo – Gestapelte Frauen

Patrícia Melo hat mit Gestapelte Frauen einen wichtigen brasilianischen Roman geschrieben – sprachlich und inhaltlich eine Wucht. „Sind das Einzelfälle?“, fragte die Frau der Grünen Steine. „Nein“, antwortete ich. „Das Gemetzel hat System.“ „Dann ist es ein Krieg“, sagte die Frau der Grünen Steine. „Eine Epidemie“, behauptete eine schwangere Frau. Ich sagte: „Tatsache ist, dass…

Megan Hunter – Die Harpyie

Megan Hunters Roman Die Harpyie erzählt eindrücklich und hypnotisch von einer gescheiterten Ehe und einer Frau, die langsam aber sicher an ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter zerbricht. Die Harpyie ist eine Expertin im Stehlen. […] Sie fährt herab wie eine Sturmbö: nimmt alles fort. Lucy ist gefangen in ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter…

Bae Suah – Untold Night and Day

Bae Suahs kurzer Roman Untold Night and Day liest sich wie ein fiebriger Traum in einer heißen Sommernacht. Ayami arbeitet in einem Audiotheater in Seoul, in dem Performances für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen stattfinden. Es ist ein ruhiger Job, denn nicht viele Leute wissen um die Existenz des Theaters. In diesem unglaublich heißen und stickigen…

Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin

Oyinkan Braithwaites Roman Meine Schwester, die Serienmörderin ist bizarr, düster, rasant und amüsant – und damit beste Unterhaltung für Zwischendurch. Korede und ihre jüngere Schwester Ayoola haben ein angespanntes Verhältnis: Ayoola ist deutlich hübscher, beliebter, geht völlig egozentrisch und ignorant durchs Leben – und hat ihren dritten Freund ermordet. Trotz ihrer Differenzen hält Korede zu…

Haruki Murakami – Erste Person Singular

Haruki Murakami ist zurück: Sein neuer Kurzgeschichtenband Erste Person Singular erzählt eindrucksvoll von den banalen und besonderen Momenten des Lebens. Womöglich erscheint einem der Tod eines Traums trauriger als der eigentliche Tod. Erste Person Singular ist eine Sammlung von acht Erzählungen, die von einfachen und besonderen Momenten im Leben ihrer Ich-Erzähler handeln. Eine Frau schenkt…

7 starke Buchempfehlungen zum Indiebookday 2021

Es ist wieder soweit – Heute, am 20. März, ist Indiebookday! Ins Leben gerufen wurde diese unglaublich tolle Initiative im Jahr 2013 vom mairisch-Verlag, einem, genau, Independent-Verlag mit Sitz in Hamburg. Der Plan: Jeder Buchliebhaber geht an einem bestimmten Tag im März in den Buchhandel seines Vertrauens (dieses Jahr ist es Samstag, der 20.03.) und…

Samanta Schweblin – Hundert Augen

Samanta Schweblins Hundert Augen ist ein spannender und kurzweiliger dystopischer Roman, der unseren heutigen Umgang mit den sozialen Medien klug weiterspinnt, aber leider keinen dauerhaft bleibenden Eindruck hinterlässt. Mehrere Männer, Frauen und Jugendliche, sowie zahlreiche kleine, mit Kameras ausgestattete Plüsch-Roboter namens Kentukis sind die Protagonisten in Schweblins Roman. Sie sitzen in Deutschland, Mexiko, Kanada. Diejenigen,…

Karosh Taha – Beschreibung einer Krabbenwanderung

Karosh Tahas Debütroman Beschreibung einer Krabbenwanderung ist ein sprachlich wie inhaltlich extrem gelungenes Werk über das Erwachsenwerden zwischen zwei Kulturen. Ich glaube, Vergessen ist ein schöneres Geschenk als Erinnern. Sanaa studiert, hat einen Freund und einen Liebhaber. Ihre depressive Mutter Asija verlässt kaum das Schlafzimmer, außer, um nachts auf dem Balkon zu stehen und den…

Young-ha Kim – Aufzeichnungen eines Serienmörders

Young-ha Kim ist in Südkorea einer der populärsten Gegenwartsautoren. Mit Aufzeichnungen eines Serienmörders ist nun auch seine erste deutsche Übersetzung erschienen – und macht eine Mords-Lust auf mehr! Meine letzte Lebensaufgabe steht fest. Ich muss Jutae Park umbringen. Bevor ich vergesse, wer er ist. Byongsu Kim ist pensionierter Tierarzt – und pensionierter Serienmörder. Seit über…