Browse by:

Monatsrückblick: gelesen im Januar

Der Januar ging unheimlich schnell vorüber – dafür haben wir in diesem Monat aber gar nicht so wenige Bücher gelesen. Waren drei von ihnen eher durchschnittlich, konnten andere uns umso mehr begeistern. Wolfgang Herrndorf – Arbeit und Struktur Im Februar 2010 erfährt der Autor Wolfgang Herrndorf, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt. Die Diagnose…

Rückblick: Lesemonat März

So viele Seiten, so viel Zauber und so viele Entdeckungen brachte uns der Lesemonat März mit seiner Genrevielfalt! Im Großen und Ganzen lässt er uns ganz zufrieden zurück, wobei ein paar Romanen definitiv noch etwas Luft nach oben haben. Das Highlight? Hanya Yanagiharas Erstlingswerk Das Volk der Bäume, welches im Original vor Ein wenig Leben…

Kurz und knackig: Die Gabe (Naomi Alderman) & My Life on the Road (Gloria Steinem)

Naomi Alderman – Die Gabe Was wäre, wenn Frauen plötzlich die Macht ergreifen würden? Wenn sie sich zusammenschließen, überall auf der Welt, und ihre neu entdeckte Gabe nicht nur zum Guten benutzen? Hohe Positionen an sich reißen, die Männer unterdrücken, Angst und Schrecken verbreiten? In Naomi Aldermans dystopischem Roman Die Gabe (im Englischen: The Power,…

Lena Dunham – Not that kind of Girl

  Sex and the City meets Joan Didion – so habe ich mir Lena Dunhams Bestseller Not that kind of Girl vorgestellt. Leider verliert sich Dunham zwischendurch in nichtssagenden Teenie-Tagebucheinträgen, statt ihr Potenzial und ihre Reichweite vernünftig zu nutzen. Lena Dunham ist Kreativer Kopf und Schauspielerin der TV-Serie Girls, außerdem Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. 2014…

Paul Auster – Winterjournal

In seiner ungewöhnlichen Autobiografie Winterjournal nimmt uns Paul Auster mit auf die Reise durch sein bisheriges Leben – fast 64 Jahre bis zum Erscheinen dieses Buchs. Wir begleiten ihn bei Arztbesuchen, beim Sex mit Prostituierten, bei Streitigkeiten und Liebschaften, bei Unfällen, Lesungen, Reisen, Umzügen. Ein ganz normales Leben eben. Wäre da nicht die Tatsache, dass…