Neuerscheinungen im Mai

Neue Bücher

 

Der Mai klopft an die Türe und mit ihm zahlreiche literarische Neuerscheinungen. Fünf von ihnen finden wir besonders interessant und wollen sie euch vorstellen, zwei von ihnen haben wir bereits schon gelesen (eines als gebundenes Buch und ein anderes im englischsprachigen Original). Wir hoffen, für euch ist auch etwas dabei!

 

Gabrielle Zevin – Die Widerspenstigkeit des Glücks

A.J. Fikry hat seine Frau verloren und seitdem sieht es auch in seinem Buchladen nicht mehr so rosig aus. Auch die hübsche Verlagsvertreterin Amelia tritt scheinbar nur kurz in sein Leben. Und dann bricht das Chaos herein: Eines Nachts wird eine seltene und wertvolle Erstausgabe aus Fikrys Laden gestohlen – und die zweijährige Maya zwischen den Buchregalen ausgesetzt. Eine schöne Geschichte über das Leben, die Liebe und vor allem über die Leidenschaft zu den Büchern.

Erscheint am: 11.05.2015 (Broschiert, Diana Verlag)

 

Karl Ove Knausgård – Spielen

Spielen ist nach Sterben und Lieben der dritte Band des Autors, der nun endlich auch als Taschenbuch erscheint. Knausgård erzählt autobiographisch von seinem Leben in Norwegen. Er zieht mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in ein Dorf um dort als Aushilfslehrer zu arbeiten und berichtet von dem parallelen Leben, das Kinder und Erwachsene führen.

Erscheint am: 11.05.2015 (Taschenbuch, btb Verlag)

 

Zadie Smith – Sinneswechsel

Zadie Smith zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Autorinnen Großbritanniens. Ihr neuestes Werk, Sinneswechsel, ist eine Sammlung von Essays über unsere heutige Kultur. Sie schreibt über Literatur, Film, Philosophie und das Leben, intelligent und witzig zugleich.

Erscheint am: 11.05.2015 (Gebundene Ausgabe, Kiepenheuer & Witsch)

 

Sibylle Berg – Wie halte ich das nur alles aus? Fragen Sie Frau Sibylle

Sibylle Berg ist die Kult-Kolumnistin schlechthin. Seit Jahren beantwortet sie im SPIEGEL die wichtigen Fragen des Lebens. Dieses Taschenbuch ist jedoch keine Sammlung ihrer Kolumne, sondern ein eigenständiges Werk mit neuen zynischen, klugen und schonungslosen Gedanken. Frau Sibylle hält unserer Gesellschaft wieder einmal den Spiegel vor, wie es im deutschsprachigen Raum heute kaum jemand schafft.

Erscheint am: 01.05.2015 (Taschenbuch, dtv)

 

Haruki Murakami – Wenn der Wind singt / Pinball 1973

Dies ist Murakamis Debütroman, der sogar noch vor Wilde Schafsjagd erschien, allerdings bisher nicht in andere Sprachen übersetzt wurde. Er erzählt die Geschichte eines Studenten im Japan der 70er Jahre, der seine Zeit mit seinem besten Freund Ratte, einem vierfingrigen Mädchen und einem Barkeeper totschlägt. Der zweite Teil (Pinball 1973) beginnt drei Jahre später, als der Protagonist es endlich aus seinem kleinen Heimatort geschafft hat und in Tokio lebt, während sein besten Freund immer noch in der Bar darauf wartet, dass etwas passiert.

Erscheint am: 20.05.2015 (Gebundene Ausgabe, DuMont Verlag)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..