Browse by:

Anthony McCarten – Licht

Ein faustischer Pakt New Jersey 1878: Mit der Erfindung der Glühbirne könnte der Erfinder Thomas Edison die Welt revolutionieren und die Nacht zum Tag machen. Allerdings steht er vor finanziellen Problemen und ist beinahe bankrott. Der überraschende Besuch des Bankiers J. P. Morgan könnte die Lösung sein. Anthony McCartenHistorischhistorischer RomanLichtLiteraturRezensionRomanThomas Edison

Steffen Kopetzky -Risiko

Moderner Abenteuerroman in der Tradition von Karl May? Sebastian Stichnote arbeitet als Marinefunker auf einem Schiff des deutschen Kaiserreichs, als der erste Weltkrieg ausbricht. Aufgrund ihrer Unterlegenheit muss die deutsche Flotte vor der britischen Marine nach Konstantinopel fliehen. Dort wird ihm das Angebot unterbreitet, an einer Geheimexpedition teilzunehmen. BuchBuecherHistorischhistorischer RomanLiteraturRezensionRisikoRomanSteffen Kopetzky

Einar Kárason – Versöhnung und Groll

© Verlagsgruppe Random House Der schwere Weg zum Frieden… Island im 13. Jahrhundert ist von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt, die kein Ende finden wollen. Der Mord an Snorri Sturlursson, dem Politiker und Dichter, Autor der Edda und Egils-Saga, hat für bürgerkriegsähnliche Verhältnisse gesorgt. BelletristikBuchBuecherEinar KárasonGebundene BücherHistorischhistorischer RomanIslandLesenLiteraturRezensionRomanSturlungenSturlungen SagaVersöhnung und Groll

Hans Joachim Schädlich – „Sire ich eile…“ Voltaire bei Friedrich II.

© Rowohlt Verlag Voltaire am Hof des preußischen Königs Nach dem Tod seiner geliebten Émilie du Châtelet gibt Voltaire dem Drängen des preußischen Königs Friedrich II. nach und begibt sich im Jahr 1750 an dessen Hof. Anders als die verstorbene Émilie glaubt Voltaire der Vorstellung, dass der König ein „Philosoph auf dem Thron“ sei. AbsolutismusAufklärungBuchBuecherGebundene…

Ulf Schiewe – Bucht der Schmuggler

© Droemer Knaur Verlag Vom Schmuggel in der Karibik Im Jahr 1635 tobt in Europa der Dreißigjährige Krieg, während in den spanischen Kolonien der Schwarzhandel blüht. Der neue Gouverneur von Hispaniola setzt alles daran, den Schmuggel zu unterbinden, weshalb Dona Maria um das Leben ihres Mannes fürchten muss, einem reichen Pflanzer und heimlichen Drahtzieher des…

Robert Harris – Dictator

  Cicero und das Ende der römischen Republik Zusammen mit seinem treuen Sekretär Tiro geht Cicero in den östlichen Mittelmeerraum in die Verbannung. Um wieder nach Rom zurückkehren zu können, entschließt er sich, seinen eigentlichen politischen Feind Caesar zu unterstützen. Zurück in seiner alten Heimat gelingt es ihm erneut, sich nach oben zu kämpfen. BelletristikBuchBuecherCiceroCicero-TrilogieDictatorGebundene…

Benjamin Monferat – Welt in Flammen

©Rowohlt Verlag Die letzte Fahrt des Orient Express Während im Mai 1940 die Nationalsozialisten kurz vor der Einnahme von Paris stehen, bricht der Simplon Orient Express zum letzten Mal nach Istanbul auf. An Bord befinden sich unterschiedliche Gäste mit ganz eigenen Gründen, diese letzte Fahrt anzutreten: Ein Balkanfürst auf dem Weg in sein Land, um…