©KiWi Verlag
Wir waren heute in der Buchhandlung und haben dort ein ganz besonderes Schmankerl entdeckt. Der uns unbekannte Autor Doug Dorst hat mit J. J. Abrams (Fringe, Alias, Star Trek, Star Wars – Das Erwachen der Macht!!) ein äußerst verlockendes Buch kreiert, das einem sofort ins Auge springt: S. – Das Schiff des Theseus.
Der Clou: Das Buch, welches man als Leser kauft, ist das fiktive Buch Das Schiff des Theseus des Autoren V. M. Straka, das zwei Studenten in die Hände fällt. Ich als Leser werde ziemlich gefordert: Zum einen halte ich diesen Roman über den ominösen S. in den Händen, welcher ohne Erinnerungen in einer fremden Stadt erwacht und Hals über Kopf in das Abenteuer seines Lebens stürzt. Zum zweiten wären in diesem Buch die Fußnoten des fiktiven Übersetzers, die augenscheinlich einen geheimen Code enthalten. Zu guter Letzt haben wir noch die beiden (ebenfalls fiktiven) Studenten, welche sich im kompletten Buch in Form von Randnotizen unterhalten und versuchen, diesen Code zu entschlüsseln.
Diese drei Erzählebenen erfordern glaube ich eine Menge Arbeit. Sie erinnern mich ein bisschen an Mark Z. Danielewskis Das Haus. Neben all den Bemerkungen und Notizen findet man übrigens auch noch Kaffeeflecken, Postkarten, Zeitungsausschnitte etc. Die Aufmachung ist äußerst liebevoll und ein Fest für alle Lesersinne. Einen Blick hinein werfen könnt ihr hier bei amazon. Ob das Buch auch wirklich etwas taugt, trauen wir uns jedoch noch nicht herauszufinden, da es ordentliche 45 Euro kosten soll. Ausleihen wollen wir es allerdings auch nicht, denn so ein Schmuckstück sollte man auf alle Fälle bei sich im Regal stehen haben.
Gibt es jemanden unter euch, der es schon (auf deutsch oder im englischen Original) gelesen hat oder schon etwas zu berichten weiß? Wir würden uns über Empfehlungen, Kritik oder auch Abratungen sehr freuen. Und ganz vielleicht haben wir euch ja auch ein bisschen begeistern können…