Browse by:

Joachim Meyerhoff – Amerika

Amerika, der erste Teil der Alle Toten fliegen hoch Reihe von Joachim Meyerhoff, bietet Unterhaltung und einen selbstironischen Ich-Erzähler. Wirklichen Tiefgang habe ich allerdings vermisst. Mit seinem neuen (autobiografischen) Roman Die Zweisamkeit der Einzelgänger sicherte sich Joachim Meyerhoff sowohl im Feuilleton als auch bei vielen Bloggern einen Platz auf der Liste der besten Bücher 2017.…

Édouard Louis – Im Herzen der Gewalt

Édouard Louis bietet seinen Lesern mit Im Herzen der Gewalt einen tiefen Einblick in seine Gedanken- und Gefühlswelt. Ein autobiografischer Roman über Gewalt und die Macht der Worte Der Weihnachtsabend in Paris: Auf dem Place de la République begegnet Édouard auf dem Weg nach Hause einem jungen Mann. Eigentlich will er sich nicht aufhalten lassen…

Lena Dunham – Not that kind of Girl

  Sex and the City meets Joan Didion – so habe ich mir Lena Dunhams Bestseller Not that kind of Girl vorgestellt. Leider verliert sich Dunham zwischendurch in nichtssagenden Teenie-Tagebucheinträgen, statt ihr Potenzial und ihre Reichweite vernünftig zu nutzen. Lena Dunham ist Kreativer Kopf und Schauspielerin der TV-Serie Girls, außerdem Drehbuchautorin, Regisseurin und Produzentin. 2014…

Tomas Espedal – Wider die Natur

Ein älterer Mann lernt auf einer Party eine jüngere Frau kennen. Die beiden verlieben sich und beginnen eine Affäre. Nach einiger Zeit verlässt die junge Frau den Mann wieder. Eigentlich nichts Besonderes. Doch für Tomas Espedal wird ein Prozess des Erinnerns ausgelöst: Erinnerungen an die Jugend, die erste Liebe, die Zeit mit seiner bereits verstorbenen…