Liebe, Krieg und der Aufstieg Preußens im 19. Jahrhundert
In seinem neuen Roman Der Jahrhundertsturm entwirft Richard Dübell ein historisches Panorama des 19. Jahrhunderts und der Bismarckzeit. Erzählt wird die Geschichte von Alvin von Briest, einem traditionsbewussten preußischen Junker, und seinem besten Freund Paul Baermann, der aus München stammt und sein Leben der neuen Erfindung der Eisenbahn widmen möchte. Beide verlieben sich in Paris, wo sie im Auftrag der preußischen Regierung einen Auftrag erfüllen, in die junge Louise Ferrand, die nach dem Selbstmord ihres Vaters zusammen mit ihrer Mutter in Armut lebt.
Der Leser begleitet diese drei Figuren durch ein Jahrhundert des Umbruchs. Auf der einen Seite stehen die traditionsbewussten preußischen Junker, unter ihnen auch ein gewisser Otto von Bismarck, der in diesem Buch auch eine tragende Rolle für das Schicksal der Figuren spielt, und auf der anderen Seite die aufkommende Arbeiterschicht, die für mehr Rechte und Freiheit kämpft. Während Preußen sich auf dem Weg zur Großmacht befindet, gehen Alvin, Louise und Paul ihren eigenen Weg und nehmen den Leser mit auf eine Reise des Umbruchs und des Fortschritts.
Ein spannender historischer Roman
Die Geschichte ist spannend erzählt und liest sich flüssig. Allerdings bieten die Charaktere keine Überraschungen und sind stereotypisch für historische Romane, so dass ihr Handeln vorhersehbar wird. Mir persönlich kamen die historischen Ereignisse, wie etwa die Märzrevolution im Jahr 1848, zu kurz und werden zu wenig in die Handlung um die drei Hauptcharaktere eingebunden. Leider wirken auch die Zusammenhänge am Ende des Buches zu konstruiert, wodurch das Ende für mich eher unbefriedigend war. Gut gefallen hat mir, dass Bismarck die Charaktere das ganze Buch über begleitet und als Lenker im Hintergrund immer präsent war. Trotz einiger Kritikpunkte ist das Buch spannend zu lesen und bietet einen interessanten historischen Hintergrund.
Hey,
das Buch „Der Jahrhundertsturm“ hört sich richtig gut an. Geschichte und historische Bücher interessieren mich sehr und dieses spielt auch noch in einer spannenden Zeit. Ich hoffe das Buch auch bald in die Finger zu bekommen! Dankeschön für die informative Rezension. :)
Und deswegen möchte ich dir auch den Liebster Award-Staffelstab weiterreichen. Hast du Lust dazu? Genauere Infos findest du auf meinem Blog: https://buchherz.wordpress.com/.
Liebe Grüße :)
LikeLike