Jetzt neu: Die Büchergilde-Abobox

Büchergilde Abobox No. 0

[Werbung]

Oscar Wilde sagte: „Sich selbst zu überraschen ist, was das Leben lebenswert macht“ – und ab sofort könnt ihr genau das mit der Büchergilde-Abobox tun. Wir durften sie schon einmal genauer unter die Lupe nehmen.

Seit bereits 95 Jahren schenkt die Büchergilde den deutschsprachigen Literaturliebhabern Bücher in exzeptionellem Design. Für all diejenigen, die sich nicht zwischen den wunderschönen Spezial-Ausgaben entscheiden können oder Lust auf eine literarische Wundertüte verspüren, bietet die Buchgemeinschaft ab September die Möglichkeit, sich durch die Büchergilde-Abobox jedes Quartal mit einem literarischen Werk und dazu passenden Goodies überraschen zu lassen.

LRM_EXPORT_616122319383773_20190818_114533035

Und so funktioniert es:
Wer sich für die Büchergilde-Abobox anmeldet, erhält alle drei Monate ein mysteriöses Paket mit einem Buch aus der Belletristik, dem Büchergilde-Magazin sowie drei bis vier Goodies, die thematisch auf das jeweilige Buch abgestimmt sind. Dazu kommt: wer sich für das Abonnement anmeldet, kann aus dem gesamten Angebot der Büchergilde einkaufen – dies ist eigentlich nur Mitgliedern vorbehalten. Solltet ihr bereits Mitglied sein, zählt die Abobox als normaler Quartalskauf.

Wir hatten das Glück und durften mit einigen anderen Literaturbloggern und -vloggern die Abobox vorab testen. Welches Buch sich darin versteckt hat, wussten wir vorher natürlich nicht – das Team der Büchergilde hat an dieser Stelle auch nicht den klitzekleinsten Hinweis gegeben.
Die Abobox No. 0 sieht folgendermaßen aus:

LRM_EXPORT_700734970932548_20190821_172042729

Thomas Meyers Roman Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse, atmosphärisch illustriert von Samuel Glättli, erzählt vom jungen orthodoxen Juden Motti, der in Zürich versucht, zwischen Traditionen und der Abnabelung von seiner Familie seinen eigenen Weg zu finden.

Dazu gibt es das Wörterbuch Jiddisch Wort für Wort aus dem Reise Know-How Verlag, ein Paket Matzen für den authentischen Lesesnack zwischendurch sowie die CD Tanz Jerusalem! Unsere Lieder auf unseren Lippen aus dem Griot Verlag, auf der ausgewählte Musikstücke, gespielt vom Ensemble Noisten, auf von Nina Hoger und Felix von Manteuffel gelesene Texte jüdischer, christlicher und islamischer Mystiker treffen.

LRM_EXPORT_616163376312468_20190818_114614092

Die Abobox No. 1 wird offiziell im September versandt und enthält einen humorvollen Klassiker sowie ein paar passende Goodies. Erhältlich ist das Ganze auf der Website der Büchergilde für 39,99 €. Hierbei handelt es sich um ein fortlaufendes Abonnement, ihr könnt allerdings jederzeit zum Ende eines Monats kündigen.

Mit unserem Code Letusreadsomebooks19.4 erhaltet ihr noch bis zum 30. September eine Vergünstigung von 5 € auf eure erste Abobox!

3 comments

Add Yours
  1. Kathrin

    Ach, was für eine schöne Idee! Da hat die Büchergilde wirklich gleich zwei tolle Sachen verbunden. Ich habe in den letzten Jahren immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt, Mitglied der Büchergilde zu werden. Aber irgendetwas hielt mich dann doch immer zurück. Die Abobox ist daher nun die richtige Verlockung. Was mir hier gut gefällt, ist wie passend das Zubehör ausgewählt wurde (das noch dazu eine Abwechslung zu den übrigen Goodies ist). Danke für den Hinweis/ die Empfehlung! :)

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Gefällt 1 Person

    • letusreadsomebooks

      Das mit den Goodies finde ich von der Büchergilde auch wirklich gut umgesetzt, oftmals erhält man bei Aboboxen irgendeinen Schnickschnack, den man überhaupt nicht gebrauchen kann. Hier wurde alles perfekt aufeinander abgestimmt. :) Ich bin mal sehr gespannt, wie die nächsten Boxen aussehen werden!
      Liebe Grüße,
      Nadine

      Like

  2. Ulrike Sokul

    Das scheint mir doch eine wohlkomponierte, köstliche ;-) und interessante Zusammenstellung in der wertvollen Tradition der Büchergilde zu sein.
    Die CD „Tanz Jerusalem!“ habe ich bereits vor zwei Jahren kennenlernen können.
    Diese feine CD bietet dem geneigten Lauscher eine interkulturell-spirituelle Auditüre, deren Echo noch lange in Herz und Geist nachklingt.
    https://leselebenszeichen.wordpress.com/2017/08/07/tanz-jerusalem/

    Mit verbindlicher Empfehlung
    Ulrike von Leselebenszeichen 🎶

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..