George R. R. Martin – Das Lied von Eis und Feuer. Das offizielle Malbuch.

DSC_8822

 

Es ist da!

Vor einigen Tagen erreichte mich per Post George R. R. Martin Das Lied von Eis und Feuer – Das Offizielle Malbuch. Vielen Dank an das Bloggerportal für dieses Vorabexemplar, so konnte ich es schon ein paar Tage vor dem eigentlichem Erscheinungsdatum (Montag, 14.03.) in den Händen halten.

DSC_8814

Das Format des Malbuchs ist dasselbe wie das von Johanna Basfords Büchern (Mein Zauberwald, Mein Verzauberter Garten, Mein Phantastischer Ozean). Das finde ich super, denn so sind die Bilder wirklich groß und machen deutlich mehr her als in A5-großen Malbüchlein. Auch die Qualität der Seiten und des Einbandes ist toll – somit bleibt es uns überlassen, ob wir lieber mit Buntstiften, Gelstiften, Wasserfarben oder womit auch immer malen wollen.

DSC_8815DSC_8819

Die gesamte Aufmachung ist sehr schön gelungen – vom traumhaften Sansa-Cover über die begleitenden Texte (spoilerfrei) bis hin zur Reihenfolge der Bilder (erst die Wappen der Adelshäuser, dann Charaktere, dann Orte). Ganze fünf(!) Illustratoren haben an diesem Malbuch gearbeitet: John Howe, Levi Pinfold, Adam Stover, Yvonne Gilbert und Tomislav Tomi. Und sie haben einen guten Job gemacht. Die Bilder sind wunderschön, manche sind sehr detailliert, andere überlassen dem Ausmaler mehr Freiheiten.

 

DSC_8813

Leider gibt es einen großen Kritikpunkt, welchen auch schon viele andere Fans der Bücher/Serie angemerkt haben: Ich war etwas verwirrt und enttäuscht, Charaktere wie Ser Loras, Daario Naharis und Khal Drogo zu finden, von den wirklich wichtigen Personen allerdings nur Cersei, Sansa, Varys und Melisandre. Wo ist Jon? Rob? Tyrion? Arya? Meinetwegen Lord Balish? Und vor allem: Wo ist Daenerys mit ihren Drachen, vereint in einem epischen Bild, das vermutlich das Highlight des ganzen Malbuchs wäre? Ja, ein Drachenmotiv gibt es, aber bitte – die Mutter der Drachen war wohl zu offensichtlich?! Meinetwegen hätte man auch einige der Wappen rauslassen können und stattdessen mehr Charakterporträts einfügen können. Schade. Hier wurde eindeutig Potenzial verschenkt und führt bei mir leider auch dazu, dass ich nicht die volle Punktzahl geben kann.

 

DSC_8818DSC_8820

Trotz fragwürdiger Motiv-Entscheidungen finde ich das Malbuch zu George R. R. Martins Das Lied von Eis und Feuer aber wirklich gelungen. Es sind anspruchsvolle, wunderschön gestaltete Bilder, die sowohl Fans der Buchreihe als auch Fans der HBO-Serie begeistern werden.

4sterne

DSC_8823

 

1 comment

Add Yours
  1. horrorbiene

    Ich sehe es ganz ähnlich! Wobei ich eindeutig qualitative Unterschiede zwischen den Illustratoren ausmachen kann und ich definitiv die Wappen nicht herauskürzen würde, die gefallen mir nämlich am besten! 😉 Ich durfte auch schon früher angefangen und bin mir einem Wappen gestartet!
    LG

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..