Der Frühling lässt sein blaues Band leider nicht mehr so schön flattern. Der April ist eingetroffen und mit ihm Sturmtief Niklas – und Kopfschmerzen bei allen wetterfühligen Menschen. Ich gehöre zu ihnen. Während sich vor dem Fenster Hagel, Schnee und Sonnenschein abwechseln und der tosende Wind jedes frisch sprießende Blatt von den Bäumen fegt, habe ich meine ganz eigene Methode gegen den Kopfschmerz gefunden: Ein schönes Hörbuch.
Lesen ist für mich ziemlich anstrengend, wenn ich Kopfschmerzen habe, genau so wie Fernsehen oder die Arbeit am Computer. Bei einem Hörbuch lege ich mich einfach aufs Sofa oder ins Bett, muckel mich schön ein und schließe die Augen. Den Rest erledigen dann Dirk Bach und meine Fantasie. Denn der großartige Dirk Bach liest Walter Moers ‚modernen Klassiker‘ Die 13 1/2 Leben des Käpt’n Blaubär und ich glaube, kaum einer hätte es besser machen können als er. Ich reise mit Käpt’n Blaubär und Herrn Bach durch Zamonien und genieße das Abenteur mit den Zwergpiraten, Klabautergeistern, dem Tyrannowalfisch Rex und den genial vertonten Tratschwellen. Ich bin erst bei CD 4 von 16 angekommen und freue mich riesig über all die phantastischen Lauschstunden, die noch vor mir liegen!