Liebster-Award

liebster-award

Vielen Dank an die Private Readers, die uns für den
Liebster-Award nominiert haben! Dabei geht es darum, kleinere Blogs vorzustellen, damit sie endlich die verdiente Beachtung erhalten.
Wie es funktioniert: Wir beantworten Fragen, die uns die Private Readers gestellt haben. Anschließend nominieren wir selbst 5 bis 11 Blogs für den Liebster-Award und stellen ihnen 11 neue Fragen. Diese Nominierten machen dann genau dasselbe auf ihrem Blog.

Nach einigen stressigen Tagen haben wir nun endlich die Zeit gefunden, die Fragen zu beantworten, sodass ihr uns ein bisschen näher kennenlernen könnt.

1. Welches Buch hat Dich geprägt?
Der Schatten des Windes von Zafón. Vorher habe ich viele Thriller und Jugendbücher gelesen (Ich war 16 oder 17 als ich Zafón las), aber dieser Roman war der erste, der mich richtig umgehauen hat. Ich glaube, seitdem habe ich keinen einzigen Thriller mehr in die Hand genommen, dafür aber „anspruchsvollere“ Literatur entdeckt. Außerdem hat damals meine Begeisterung für hispanische Autoren ihren Lauf genommen…Und es ist für mich immer noch eines der besten Bücher aller Zeiten. Quasi meine erste große Liebe.

Die Fantasy-Reihe Das Rad der Zeit von Robert Jordan, da war ich glaube ich 13 Jahre alt. Ich habe alle 28 Bände, die bis dahin erschienen waren, innerhalb einiger Monate am Stück verschlungen. Durch sie habe ich eine Leidenschaft für Fantasyliteratur entwickelt, die noch bis heute anhält.

2. Welches Buch würdest Du retten wollen, wenn die Welt untergehen würde?
Cormac McCarthys Die Straße. Fantastische Literatur und zugleich ein toller postapokalyptischer Survivalguide ;)

Der Zauberer von Oz. Ein Buch, von dem alle Überlebenden etwas haben, sowohl Kinder als auch Erwachsene. Außerdem wäre es ein klasse moralischer Kodex, an den sich die „neue Zivilisation“ halten könnte: Alle Menschen sind gleich viel Wert.

3. Bloggen bedeutet….
In aller erste Linie die Lesefreude zu teilen. Es ist dasselbe, wie einem Freund von einem tollen Buch zu erzählen, nur dass völlig fremde Menschen zuhören, die auf der ganzen Welt verstreut sind. Aber wir teilen nicht nur Freude, sondern auch Enttäuschungen, Begeisterung sowie gute und schlechte Überraschungen.

4. Was hat Dich das Lesen über das Leben gelehrt?
Nichts ist unmöglich. Selbst ein Happyend nicht. Und: Habe immer genug Essen für eine spontane, überfallartige Zwergenversammlung zuhause.

5. Was tust Du, um mehr Blogabonnenten zu bekommen?
Schreiben. Eigentlich war es das schon fast. Unser Blog ist auch bei Instagram ziemlich aktiv, vielleicht findet uns der ein oder andere dort. Ansonsten selbst andere Blogger entdecken, schöne Beiträge liken und kommentieren. Wir könnten uns wahrscheinlich mehr vernetzen, als wir es momentan tun, aber das ist auch ziemlich anstrengend.

6. Wenn Du ein Buch schreiben würdest, wovon würde es handeln?
Wir haben da beide sogar schon einige Ideen, die jedoch noch nicht ihren Weg aufs Papier gefunden haben, von daher sagen wir da mal lieber nichts – vielleicht werden wir euch irgendwann mit einem Buch beglücken, wenn die Inspiration mal so richtig mit dem Hammer zuschlägt :)

7. Wenn Du nur ein Buch empfehlen dürftest, welches wäre es und warum?
Aktuell wäre das Dunkle Stadt Bohane von Kevin Barry, weil es etwas völlig Anderes ist als das meiste, was im Moment so erscheint.

8. Welche Autoren liest Du immer wieder einmal?
Haruki Murakami, J.R.R. Tolkien, Carlos Ruiz Zafón, Irvine Welsh, ….

9. Lässt Du Dich durch ein Buchcover beeinflussen bei der Buchwahl? Warum ja oder nein?
Ja, natürlich! Das Auge isst mit, auch beim Lesen. Viele Cover ziehen mich magisch an, doch dann enttäuscht der Klappentext leider. Andersherum geht es aber auch: Manche Cover sind so abschreckend, dass ich ein Buch nie in die Hand nehme – eventuell später aber durch das Internet erfahre, dass es doch total mein Fall ist.

10. Welchen Tipp würdest Du anderen Bloggern geben?
Schreibt, wie es euch gefällt! Schreibt über das, was euch Spaß macht und euch interessiert. Schreibt nicht über 50 Shades of Grey, nur weil das gerade „alle lesen“ und es bestimmt viele Klicks bringt. Entdeckt eure Vorlieben, erweitert euren Horizont, verbessert euch und vor allem: Zeigt den Leuten da draußen, warum Bücher so wichtig in unserem Leben sind!

11. Lesen heisst…..
Andere Welten bereisen. Andere Leben leben. In fremde Gedanken und Träume eintauchen. Entdecken, erkunden und erfahren. Lernen. Fühlen. Mitfühlen. Die Realität für einen Moment vergessen, alles einfach ausblenden. Entspannen. Mitfiebern. Spannung und schlaflose Nächte, weil man das Buch nicht aus der Hand legen möchte. Unglaublich viele schöne Augenblicke.

And the nominees are…. dam dam dam…

1. julesleseecke
2. akatalepsie
3. The Purple Diary
4. 1001 Bücher – Das Experiment
5. Inkunabel
6. Bloodystranger

Und hier sind unsere 11 Fragen für unsere Nominierten:

1. Wie kamst du zum Bloggen?
2. Welche Bedeutung haben Bücher in deinem Leben?
3. Welches Buch war das Schlimmste, das du je gelesen hast und warum?
4. Deine liebste filmische Adaption eines Buches?
5. …und die grauenvollste?
6. Beschreibe deinen Lieblingsplatz!
7. Welcher Autor hat dich positiv überrascht?
8. Was ist für dich das Beste am Internet?
9. Wieviel Zeit investierst du in deinen Blog?
10. Welche historische Persönlichkeit würdest du gerne treffen und warum?
11. Was möchtest du in deinem Leben unbedingt noch machen?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..