Schön, dass ihr den Weg durch den Irrgarten des Netz trotz verlockender Katzenvideos und Game of Thrones-Memes zu unserem Literaturblog gefunden habt.
Wir sind Nadine und Alex, 28 und 29 Jahre alt, und kommen aus dem Ruhrgebiet. Wir sind Studenten der Literaturwissenschaft in den letzten Zügen unseres Masters. Nadine studiert Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Alex Germanistik und Geschichte. Seit März 2015 bloggen wir als Letusreadsomebooks und teilen unsere Leseerfahrungen, Enttäuschungen und Lieblingsbücher mit euch.
Wir leben irgendwo zwischen dem Hier und Jetzt, Mittelerde, Barcelona, Japan und einer dystopischen Zukunft. Wir atmen keine Luft, sondern den Duft von alten, verstaubten und vergilbten Büchern, und von neuen, noch nach Druckerschwärze duftenden Büchern. Wir saugen mit Wohlwollen Worte in uns auf, Sätze, Seiten, Stories, versinken in fremde Welten und geben uns ganz unserer Phantasie hin: Wir sind bibliophil!
Auf unserem Blog findet ihr natürlich Rezensionen – von belletristischen Romanen, Fantasybüchern, Klassikern sowie modernen Klassikern, Lyrik und mehr – aber auch viele andere Themen rund ums Buch – zum Beispiel Bildbände, Leselisten oder Berichte von Lesungen.
Was wir euch hier bieten möchten ist kein unendliche langes und ödes Geschreibsel, das euch jedes einzelne Detail eines Buches verrät. Ihr möchtet es ja eventuell selbst noch lesen. Wir wollen auch keine tiefgehenden literaturwissenschaftlichen Analysen schreiben – es soll doch Spaß machen, unsere Rezensionen zu lesen, und für jeden verständlich sein.
Wir schreiben über die Bücher, die uns beschäftigen, die uns verzaubert oder enttäuscht haben, die uns in ihren Bann ziehen konnten oder auch nicht, Bücher, von denen wir uns mehr erhofft hatten und solche, die uns völlig überrascht haben.
Zu unseren Lieblinsautoren zählen Haruki Murakami, Tomas Espedal, Margaret Atwood, Carlos Ruiz Zafón, Amélie Nothomb, Paul Auster, John Burnside, Han Kang, Steven Erikson, Thomas Pynchon, David Mitchell, James Baldwin, Philip Roth, Hilary Mantel, J.R.R. Tolkien, Donna Tartt, Julian Barnes und John Williams.
Macht es euch gemütlich, dimmt das Licht, legt die Füße hoch – und dann kann es losgehen:
LET US READ SOME BOOKS!
Habt ihr Fragen, Angregungen, Lob, Kritik oder Wünsche? Scheut euch nicht uns hier auf WordPress oder per E-Mail zu schreiben: letusreadsomebooks@web.de .
Wir freuen uns auch über Interview- oder Kooperationsanfragen, Einladungen zu literarischen Veranstaltung u.ä., sofern sie zu unserem Blogkonzept passen.
Solltet ihr selbst einen Blog/eine Website haben und Gastblogger für den literarischen oder kulturellen Bereich sowie zu sämtlichen Themen im Bereich Bloggen, zögert nicht, uns zu fragen.
Besucht uns auf Facebook, Twitter, Instagram oder Pinterest – wir sind in den sozialen Medien natürlich auch aktiv.
[…] der schönsten Kult-Klassiker schlechthin. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei den Bloggern von letusreadsomebooks für ihren Kommentar auf meine Rezension von Gullivers Reisen. Für mich war der Kommentar […]
Gefällt mirGefällt mir
Hey ihr :]
Es ist immer schön auch mal andere Germanistikstudenten zu finden :]
Euer Blog hat mir bis jetzt sehr gut gefallen und ich machen gleich mal weiter mit meiner Erkundungstour :]
Lg Franzi von buechereckenliebe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Huhu,
mir gefällt der Blog und ich nominiere euch einfach mal für Liebster Award.
Hier alles weitere:
https://bildersternchen.wordpress.com/2016/02/10/wow-nominiert-liebster-award/
Liebe Grüße,
Bilder-Sternchen
Gefällt mirGefällt mir
Hey Ihr,
eigentlich wollte ich ja Katzenvideos oder Memes angucken. Bin aber unglücklicherweise doch hier gelandet, oder doch glücklicherweise? :D Euer Blog gefällt mir wirklich sehr gut und ich bin froh darüber, dass ich diesen Blog gefunden habe :)
Schaut doch mal bei mir vorbei, vielleicht ist da ja auch etwas für euch mit dabei :)
Liebe Grüße
Der Captain
https://captainbooksweb.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt 1 Person