Liebe Bücherwürmer,
heute haben wir einen besonderen Augenschmaus für euch. Wir haben Fotos der schönsten Bibliotheken weltweit zusammengesucht. Leider mussten wir unsere Auswahl auf 20 beschränken, dabei könnte die Liste nahezu unendlich sein.
Wart ihr schon einmal in einer dieser Bibliotheken oder einer vergleichbar beeindruckenden?
- Klementinum, Prag, Tschechische Republik.
2. George Peabody Library, Baltimore, USA.
3. Real Gabinete Português de Leitura, Rio de Janeiro, Brasilien.
4. New York Public Library, New York City, USA.
5. Trinity College Old Library, Dublin, Irland.
6. Stadtbibliothek Stuttgart, Stuttgart, Deutschland.
7. Biblioteca Joanica, Coimbra, Portugal.
8. Nationalbibliothek, Wien, Österreich.
9. Mortlock Wing State Library, Adelaide, Australien.
10. Hearst Castle Gothic Study, Kalifornien, USA.
11. Biblioteca Palafoxiana, Puebla, Mexiko.
12. Library of Parliament, Ottawa, Kanada.
13. Real Biblioteca del Monasterio de El Escorial, Madrid, Spanien.
14. Museum der Stadt Füssen, Füssen (Bayern), Deutschland.
15. Bibliothèque Sainte-Geneviève, Paris, Frankreich.
16. Stiftsbibliothek, St. Gallen, Schweiz.
17. Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar, Deutschland.
18. Stiftsbibliothek Melk, Melk, Österreich.
19. Bibliothek des Klosters Strahov, Prag, Tschechische Republik.
20. Jay Walkers persönliche Bibliothek „The Walker Library of the History of Human Imagination“, Connecticut, USA.
Wow:)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
oh, ich finde aber, da fehlt noch die John Ryland Library in Manchester. Die Fotos sind faszinierend.
Ganz liebe Grüsse,
Isabelle
Gefällt mirGefällt 2 Personen
die sieht aber auch fantastisch aus! Wie gesagt, es ist super schwierig, sich da festzulegen, weil es (glücklicherweise!) Unmengen an sagenhaften Bibliotheken gibt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
das stimmt allerdings. Ich bin ganz begeistert von euren Fotos. Wahre Meisterwerke. Vielen Dank für’s Zeigen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, dass ich als Kind mal in der Stiftsbibliothek in Melk (Österreich) war. Falls es wirklich diese Bibliothek war, war ich damals schon komplett fasziniert davon.
Schöne Grüße
Sarah
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du Glückliche! Ich kann mir gut vorstellen, dass es als Kind besonders beeindruckend ist, damals fand man ja schon die popelige Stadtbücherei toll. ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön! Die Gothic Study finde ich am einladensten :-)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch einer meiner absoluten Favoriten! Auf so’n Sofa setzen, Buch aufschlagen, ein Glas Rotwein in der Hand… ;)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschön. Da juckt es in den Fingern, eine Bibliotheksrundreise zu machen. :)
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wow – so gehts mir ebenfalls – es entsteht große Lust auf eine Rundreise mit ganz, ganz viel Zeit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für fantastische Bilder! Ich war dieses Jahr im Sommer in Wien und natürlich auch in der Nationalbibliothek. Total schön, am besten haben mir die Leseecken gefallen. Versteckt hinter Bücherregalen zum Umdrehen. Wie die typische geheime Tür in Filmen. :) Die Anna Amalia Bibliothek hat mir auch total gut gefallen. Oh, Reiselust!
Liebe Grüße, Eva
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein Bild ist falsch angeschrieben: Die Stiftsbibliothek St. Gallen liegt in der Schweiz und nicht in Österreich. Ich habe mal eine Führung durch diese Bibliothek mitmachen dürfen: Ein bleibendes Erlebnis, die Bibliothek ist wunderschön.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
[…] wir euch neulich schon die 20 schönsten Bibliotheken der Welt (oder zumindest einen Bruchteil davon) gezeigt haben, wollen wir euch heute die 16 […]
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wow. Einfach nur beeindruckend. Ich finde Bibliotheken haben immer etwas magisches an sich. Diese sind alles besonders schön. Am Liebsten würde ich gleich zu allen Orten reisen 😍
Viele Grüße Lisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöner Beitrag,
liebe Grüße Babs aus der Stadtbibliothek Leverkusen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nr. 13 ist falsch beschriftet – das Bild zeigt nicht die Bibliothek des Escorial in Madrid, sondern das Clementinum in Prag (Tschechische Nationalbibliothek)
Gefällt mirGefällt mir